Skip to main content

Rechnungswesen 2025: Die wichtigsten Änderungen

| Informationen

Das Jahr 2025 bringt bedeutende Neuerungen im Rechnungswesen, die Unternehmen rechtzeitig umsetzen sollten.

1. Elektronische Rechnungen werden verpflichtend
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen beim Versand und Empfang ausschließlich elektronische Rechnungen nutzen. Dazu gehören Formate wie die X-Rechnung und ZUGFeRD, die speziell für den digitalen Datenaustausch entwickelt wurden. Ziel ist es, die Prozesse in der Buchhaltung zu optimieren und Steuerbetrug zu erschweren. Die Einführung betrifft Unternehmen aller Größen, jedoch gibt es für kleinere Betriebe mit einem Jahresumsatz bis 800.000 Euro Übergangsfristen. Dies bietet ihnen die Möglichkeit, die Umstellung schrittweise vorzunehmen. Unternehmen sollten frühzeitig ihre Systeme und Abläufe überprüfen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.

2. Neue Obergrenze für die Buchführungspflicht
Die Grenze, ab der Unternehmen zur doppelten Buchführung verpflichtet sind, wird angehoben. Betriebe mit einem Jahresumsatz bis zu 800.000 Euro oder einem Gewinn bis zu 80.000 Euro können weiterhin die einfachere Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) nutzen. Das entlastet insbesondere kleinere Unternehmen und Selbstständige, die durch die neue Regelung flexibler und kosteneffizienter arbeiten können. Dennoch sollten Betriebe sicherstellen, dass ihre Buchhaltungsunterlagen vollständig und korrekt geführt werden, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.

3. Digitalisierung von Steuerdaten
Die Finanzverwaltung setzt ab 2025 verstärkt auf digitale Prozesse. Unternehmen sind verpflichtet, relevante Steuerdaten direkt und in standardisierten Formaten an die Finanzämter zu übermitteln. Diese Maßnahme soll die Transparenz erhöhen und Prüfungen vereinfachen. Die Umstellung erfordert eine enge Abstimmung zwischen Unternehmen, Steuerberatern und Softwareanbietern, um die neuen Schnittstellen erfolgreich zu implementieren.

Wie Varianta Sie unterstützt
Die Änderungen im Rechnungswesen erfordern nicht nur technologische Anpassungen, sondern auch ein solides Verständnis der neuen Regelungen. Varianta begleitet Sie bei der Einführung elektronischer Rechnungen, der Optimierung Ihrer Buchhaltungsprozesse und der sicheren Übermittlung Ihrer Steuerdaten. Mit unserer Unterstützung machen Sie Ihr Rechnungswesen fit für die Zukunft und vermeiden teure Fehler.

Zurück